Menu
Auszeichnungen Siegel 2023
Immobilien-Preisrechner

Verkauft am 14.08.2025 in Panketal/Zepernick: DHH, Bj. 1998 mit 5 Zi., EBK, Bad, Terr., 217 qm Erbaupachtland

Objektangaben

Exposé-Nr

ZE2582

Objektart

Doppelhaushälfte

Ort

16341 Panketal

Kaufpreis

-

Erbbaupacht

-

Grundstück

Nutzungsart

Wohnen

Grundstück

ca. 217,00 m²

Erschließung

Erschlossen

Erschliessungsdetails

Abwasserkanalisation, Fernwärme, Stadtwasser, Strom, Telefon

Flächen

Wohnfläche

ca. 106,00 m²

Details

Zimmer

5

Anzahl Badezimmer

1

Anzahl sep WC

2

Anzahl Terrassen

1

Zustand

Objektzustand

gepflegt

Verfügbar ab

-

Ausstattung

Einbauküche

Ja

Badezimmer

Ja

Gäste-WC

Ja

Bakon / Terasse

Ja

Garten

Ja

Bodenbelag

Fliesen, Teppichboden

Energieausweis

Energieausweis

liegt vor

Energieausweistyp

Verbrauchsausweis

Energie-Verbrauchs-Kennwert

64,9 kWh/(m²*a)

Energie-Effizienz-Klasse

B

Baujahr

1998

Baujahr Anlagentechnik

1998

Wesentlicher Energieträger

Fernwärme

Heizungsart

Zentralheizung

Mit Warmwasser

ja

Gültig bis

19.06.2035

Endenergieverbrauch:64,9 kWh/(m²*a)
A+
A
B
C
D
E
F
G
H
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250+

Lage

Die hier angebotene Doppelhaushälfte befindet sich in ruhiger Wohnlage vom beliebten Berliner Vorort Panketal, OT Zepernick. Die Gemeinde Panketal gehört zum Landkreis Barnim und befindet sich am nordöstlichen Stadtrand von Berlin. Der S-Bahnhof ist in ca.10 Minuten fußläufig zu erreichen. Die Umgebungsbebauung besteht vorwiegend aus gepflegten Ein - und Zweifamilienhäusern. In unmittelbarer Umgebung finden Sie Schulen, Kitas und sehr gute Einkaufsmöglichkeiten. Die Autobahnauffahrt Bernau-Süd ist in wenigen Minuten zu erreichen und bietet mit dem neu ausgebauten Autobahndreieck Barnim eine schnelle PKW-Verbindung in die Berliner City.
Durch die unmittelbare Nachbarschaft zu Berlin-Buch mit dem dortigen Helios-Klinikum bestehen kurzwegige und hervorragende ärztliche Versorgungsmöglichkeiten. Zudem gibt es in Zepernick zahlreiche niedergelassene Haus- und Fachärzte.
In gut 30 Minuten erreichen Sie per S-Bahn die Station Berlin-Friedrichstrasse.
Der direkt an das Objekt angrenzende Wald bietet Möglichkeiten zur Erholung und zur sportlichen Betätigung, etwa Jogging oder Nordic Walking.