Lagebezeichnung = Bodenrichtwertzone, BRW = Bodenrichtwert in EUR pro qm
Ortsteil | Lagebezeichnung | BRW 2018 | BRW 2019 | BRW 2020 | BRW 2021 | BRW 2022 | BRW 2023 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ahrensfelde | Ahrensfelde Mitte | 180 | 220 | 250 | 300 | 410 | 440 |
Ahrensfelde | Ahrensfelde West | 190 | 220 | 330 | 370 | 430 | 470 |
Ahrensfelde | Blumberg | 130 | 150 | 160 | 180 | 200 | 320 |
Ahrensfelde | Eiche | 170 | 200 | 300 | 340 | 410 | 470 |
Ahrensfelde | Klarahöh | 170 | 190 | 240 | 270 | 310 | 350 |
Ahrensfelde | Lindenberg | 170 | 200 | 210 | 240 | 300 | 340 |
Ahrensfelde | Mehrow | 135 | 150 | 180 | 260 | 300 | 330 |
Bernau | Bernau Stadtkern | 140 | 240 | 300 | 380 | 490 | 560 |
Bernau | Bernau Süd | 160 | 180 | 230 | 270 | 320 | 450 |
Bernau | Blumenhag | 170 | 200 | 260 | 320 | 390 | 440 |
Bernau | Friedenstal | 160 | 230 | 260 | 310 | 380 | 420 |
Bernau | Kirschgarten | 170 | 160 | 180 | 250 | 380 | 380 |
Bernau | Ladeburg | 140 | 160 | 180 | 250 | 380 | 380 |
Bernau | Puschkinviertel | 120 | 180 | 200 | 240 | 280 | 380 |
Bernau | Schönow | 110 | 200 | 260 | 300 | 400 | 420 |
Biesenthal | Biesenthal | 60 | 80 | 100 | 125 | 150 | 160 |
Biesenthal | Biesenthal Bahnhofstrasse | 65 | 100 | 130 | 160 | 160 | 170 |
Panketal | Neu Buch | 210 | 240 | 240 | 340 | 420 | 460 |
Panketal | Pankethal | 170 | 210 | 270 | 330 | 480 | 480 |
Panketal | Schwanebeck | 110 | 125 | 125 | 180 | 240 | 270 |
Panketal | Schwanebeck West | 210 | 240 | 240 | 350 | 420 | 480 |
Panketal | Zepernick | 180 | 230 | 290 | 350 | 470 | 490 |
Panketal | Zepernick West | 150 | 240 | 290 | 330 | 450 | 490 |
Panketal | Zepernick Süd | 120 | 240 | 270 | 330 | 480 | 480 |
Rüdnitz | Rüdnitz | 65 | 75 | 90 | 110 | 140 | 150 |
Rüdnitz | Basdorf | 110 | 125 | 140 | 230 | 380 | 390 |
Schorfheide | Groß Schönebeck | 30 | 30 | 30 | 40 | 55 | 55 |
Schorfheide | Böhmerheide | 35 | 35 | 35 | 45 | 60 | 60 |
Schorfheide | Altenhof | 105 | 110 | 120 | 135 | 160 | 160 |
Schorfheide | Werbelin | 34 | 34 | 34 | 40 | 40 | 40 |
Schorfheide | Finowfurt | 70 | 70 | 80 | 115 | 130 | 130 |
Wandlitz | Wandlitz | 140 | 200 | 230 | 260 | 370 | 400 |
Wandlitz | Waldsiedlung | 150 | 150 | 210 | 270 | 340 | 370 |
Wandlitz | Kolonie Rahmer See | 110 | 110 | 150 | 210 | 350 | 350 |
Wandlitz | Stolzenhagen | 100 | 125 | 150 | 200 | 270 | 370 |
Wandlitz | Klosterfelde | 60 | 75 | 85 | 150 | 200 | 180 |
Wandlitz | Prenden | 45 | 50 | 55 | 70 | 85 | 150 |
Werneuchen | Hirschfelde | 30 | 34 | 40 | 45 | 70 | 75 |
Werneuchen | Rudolfshöhe | 80 | 110 | 120 | 150 | 200 | 210 |
Werneuchen | Seefeld | 70 | 90 | 95 | 100 | 140 | 170 |
Werneuchen | Amselheim, Stienitzaue | 60 | 100 | 120 | 150 | 200 | 210 |
Alle Angaben ohne Gewähr. Quelle: Gutachterausschuss Brandenburg
Aus über 20 Jahren Erfahrung und nach zahllosen Wertermittlungen in Berlin wissen wir: Den tatsächlich erzielbaren Verkaufspreis einzuschätzen ist keine Frage mathematischer Berechnungen des Bodenrichtwertes oder Sachwert der Immobilie. Die Wertermittlungs-Rechner großer Internet-Portale kommen hier an ihre Grenzen: Siehe Beitrag in der Wirtschaftswoche zur Qualität bei der Immobilien-Wertermittlung.
Viel wichtiger ist zusätzlich die Kenntnis der realistischen "Kaufpreis-Schmerzgrenze" potenzieller Käufer in Ihrer Region! Und dieses Wissen entsteht ausschließlich durch fundierter Ausbildung, täglichem Kontakt mit Käufern und Verkäufern in der Region und langjähriger lokaler Marktkenntnis.
Holen Sie (zumindest zum Vergleich) den Rat Ihres lokalen Maklers aus der Region ein! Er kennt die Menschen und den Markt oft sehr viel besser, als ein großes Internetportal.